Unterkategorien
Luftfahrt-Silikonschläuche REDOX - Zertifizierte Lösungen für Zivil- und Militärluftfahrt
Was ist ein zertifizierter Luftfahrtschlauch? Ein Luftfahrtschlauch ist ein flexibler VMQ/FMVQ-Silikonschlauch, der strengste Luftfahrtsicherheitsnormen erfüllt. Außergewöhnliche Beständigkeit von -65°C bis +260°C, Kompatibilität mit Hydraulikflüssigkeiten Skydrol, Kerosin Jet A1, synthetischen Turbinenölen, Druckabfall-Resistenz bis 45.000 Fuß Höhe. Unsere REDOX-Schläuche sind zertifiziert nach EN2997, LBA-zugelassen, qualifiziert für Zivilluftfahrt EASA Part 21G, Militär, General Aviation Part 23/CS-23 und Ultraleichtflugzeuge, mit vollständiger Chargenrückverfolgbarkeit und Werkstoffzeugnis 3.1 nach EN10204.
Für welche Luftfahrzeuge und Luftfahrtbetreiber? Kompatibel mit allen Flugzeugtypen: Einmotorige und zweimotorige Kleinflugzeuge (Cessna 152/172/182, Piper Cherokee/Saratoga, Diamond DA20/DA40/DA42, Cirrus SR20/SR22), Hubschrauber (Robinson R22/R44/R66, Airbus Helicopters H125/H135/H145, Bell 206/407), Business Jets und Turboprops (Citation, TBM 850/910/960, Pilatus PC-12/PC-24, King Air), Ultraleichtflugzeuge 3-Achser und Gewichtskraft (Gaz'aile, Savannah, WT9), Motorsegler und Segelflugzeuge, professionelle Drohnen. Kunden: Luftsportvereine DULV/DAeC (800+ in Deutschland), Flugschulen ATO, Instandhaltungsbetriebe Part 145/CAO, MRO-Zentren, Luftfahrthersteller, Bundeswehr, Luftrettung, Privatbesitzer, Luftfahrtmuseen.
Zusammensetzung unserer Luftfahrt-Schlauchlösungen
Welche Schläuche bieten wir für die Luftfahrt?
Zertifizierungen und Luftfahrtnormen
Norm/Zertifizierung | Anwendungsbereich | REDOX Status | Gültigkeit |
---|---|---|---|
LBA/EASA Part 21G | Deutsche/EU Produktion | ✓ Zertifiziert | 2020-2025 |
EN2997 | EU Luftfahrtschläuche | ✓ Qualifiziert | Dauerhaft |
LTF-UL | Ultraleicht Deutschland | ✓ Zugelassen | Aktuell |
MIL-DTL-25988 | NATO/Bundeswehr | ✓ Gelistet | 5 Jahre |
DO-160G | Umweltprüfung | ✓ Bestanden | Validiert |
DIN 65162 | Schlauchschellen | ✓ Konform | Standard |
LN 29539 | Luftfahrtnorm | ✓ Erfüllt | Gültig |
Top 15 Luftfahrt-Anwendungen Deutschland/DACH 2024-2025
Marktanalyse: Luftfahrzeugbestand Deutschland 10.200 Flugzeuge, 1.450 Hubschrauber, 8.500 UL. Wartung 50h/100h/Jahres-Check generiert konstante Nachfrage. OEM-Originalteile überteuert (3-5x REDOX), Lieferzeiten 8-16 Wochen. AOG-Stillstand 500-5000€/Tag.
Häufige Fragen Luftfahrt-Silikonschläuche (Technische FAQ)
Haben Sie die LBA/EASA Herstellergenehmigung? Ja, wir sind zugelassener Herstellungsbetrieb POA DE.21G.0789 seit 2020. Unser Qualitätssystem ist nach EN9100:2018 (AS9100D) für Luft- und Raumfahrt zertifiziert. Jährliche LBA/EASA Audits bestanden. Vollständige Rückverfolgbarkeit mit Schmelzzertifikaten, kontrollierte und dokumentierte Fertigungsprozesse, 100% Maßkontrolle, systematische Druckprüfungen. Personal qualifiziert nach DIN 54109 für zerstörungsfreie Prüfung.
Liefern Sie EASA Form 1 oder CoC? Ja, offizielle Lufttüchtigkeitsdokumentation je nach Bestimmungsland. EASA Form 1 für EASA-Mitgliedstaaten und Länder mit bilateralem Abkommen. Werksbescheinigung für Experimental/Oldtimer. Aufpreis 150€ pro Dokument inklusive Validierung durch zugelassenen Prüfer. Ausstellung 24-48h nach Produktion.
Wie schnell bei AOG (Aircraft On Ground)? AOG-Prioritätsdienst 24/7/365 mit mehrsprachiger Hotline (DE/EN/FR). Strategischer AOG-Lagerbestand für kritische Referenzen (>500 P/N). Prioritätsfertigung unter 48-72h für Nicht-Lagerware. Weltweiter Expressversand DHL/FedEx/UPS mit Lieferung 24-48h. ON BOARD COURIER für Extremnotfälle möglich. Erfolgsquote: 96% AOG unter 48h gelöst 2023.
Sind Ihre Schläuche feuerbeständig nach CS-25? Ja, unser Luftfahrt-Silikon ist selbstverlöschend nach FAR 25.853(a). Vertikaler Brenntest 60 Sekunden: Selbstverlöschend unter 15 Sekunden, Verkohlung <15cm, keine brennenden Tropfen. Rauchdichte Ds <200. Wärmefreisetzung <65kW/m². Zertifikate pro Charge verfügbar. Fire-Sleeve AS1072 Option für kritische Bereiche.
Skydrol-Beständigkeit für Hydrauliksysteme? Unser FMVQ-Spezial widersteht allen Skydrol-Typen: LD-4, PE-5, 500B-4, Hyjet IV/V. Tests 1000h bei 100°C: Quellung <5%, Härte ±5 Shore A, Zugfestigkeit >85%. Kompatibel auch mit MIL-H-5606, MIL-PRF-83282. Kompatibilitätszertifikate verfügbar.
Farbcodierung für Kreisläufe möglich? Ja, normierte Farbcodierung nach DIN 2403 und ATA 100:
Lebensdauer (Shelf Life und Service Life)? Shelf Life: 10 Jahre ab Vulkanisation in Originalverpackung, Lagerung 15-25°C. Service Life: Nach MSG-3 und Herstellervorgaben. General Aviation: TBO 2000h oder 12 Jahre. Verkehrsluftfahrt: On-Condition mit geplanten Inspektionen. Militär: Nach Technical Orders. Praxiserfahrung: 15-20 Jahre ohne signifikante Degradation.
Einbauanleitung Luftfahrtschlauch - 12 Schritte
Voraussetzungen:
Schritt 1-12: [Detaillierte Schritte wie in französischer Version]
Durchschnittliche Zeit: 45min-3h pro Schlauch Arbeitskosten: 85-150€/h Part 145 Sicherheit: Doppelkontrolle Pflicht
Technische Spezifikationen Luftfahrt-Schläuche REDOX
Umgebungsbedingungen:
Konstruktion:
Zusammenfassung: Warum REDOX für die Luftfahrt? REDOX garantiert Flugsicherheit mit nach strengsten Normen zertifizierten Schläuchen. AOG-Service 24/7/365, vollständige Dokumentation Form 1, lückenlose Rückverfolgbarkeit. Vertrauenspartner der Luftfahrt seit 2010: 800+ Vereine, 80+ Part 145 Betriebe, 30+ regionale Airlines. Kontinuierliche Innovation für zukünftige Luftfahrt: SAF-Kraftstoffe, elektrische/hybride Antriebe, Wasserstoff, Urban Air Mobility. Mitglied BDLI, bavAIRia, Hanse-Aerospace.